Da wollte ich noch soviel nähen + flicken. Aber leider will das meine Nähmaschine nicht. Mitten in einer Naht gefällt es ihr, das sie den Unterfaden nicht mehr hochzieht. Habe den Spulen kasten schon auseinandergebaut und wieder zusammengebaut. Aber der Unterfaden kommt immer noch nicht hoch.
Muß sie wohl nächste Woche mal zum Monteur bringen.
So geht es einem, wenn man mal Zeit zum Nähen hat.
LG
elke
Sonntag, 30. Mai 2010
Donnerstag, 20. Mai 2010
tictac-Enkel
Donnerstag, 13. Mai 2010
Schaut mal
Da mein in Kürze ankommender Urenkel von seinem Patenonkel ein Minitrikot für dieWM bekommt, dachte ich mir, damit er standesgemäß die WM mit Papa gucken kann, stricke ich ihm eine dünne Decke. Hatte noch Baumwolle in den Farben da und habe immer solange gestrickt, bis ein Knäuel alle war. Unddamit der die Decke auch noch nach der WM gebrauchen kann, habe ich aus Resten einen schmalen BvB Rand drumgestrickt.

Da Regina vergessen hatte , das Tatüta rechtzeitig abzuschicken, kam gestern noch diese tolle Notizbuchhülle an.
Regina, ich soll Dir sagen: Die ist supermegatoll. Und das mitdem Fehler hate sie gar nicht bemerkt.

So, jetzt stricke ich aus meinem Wunderwickelknäuel von Eva-Maria einen Schal. Bin schon ganz gespannt, was ich alles rausstricke.
LG
elke

Da Regina vergessen hatte , das Tatüta rechtzeitig abzuschicken, kam gestern noch diese tolle Notizbuchhülle an.
Regina, ich soll Dir sagen: Die ist supermegatoll. Und das mitdem Fehler hate sie gar nicht bemerkt.

So, jetzt stricke ich aus meinem Wunderwickelknäuel von Eva-Maria einen Schal. Bin schon ganz gespannt, was ich alles rausstricke.
LG
elke
Samstag, 8. Mai 2010
Strümpfe + Farbwichtel
so. Die Strümpfe für meinen Göga habe ich fertig. Die Opalwolle hatte ich mit Regina getauscht. Sie mochte die Farben nicht und meine bessere Hälfte liebt Opalwolle.
Gestrickt mit Nadeln Nr. 2 (jetzt passen sie wenigstens) in Größe 45

Bei der Kreativen und Wichtelgruppe war Farbwichteln angesagt. In den Farben: rot-orange-gelb.
Dieses war der Wichtel, den Annika von mir bekommen hatte.

Und diese tollen Sachen habe ich von Mel bekommen.
Muß sagen: Alles wunderschön.
Da ich jetzt das 2.Mal Filzwolle bekommen habe, werde ich mich doch mal ans Filzstricken begeben.
Danke lb. Mel. Du hast Klasse ausgesucht.

LG
elke
Gestrickt mit Nadeln Nr. 2 (jetzt passen sie wenigstens) in Größe 45

Bei der Kreativen und Wichtelgruppe war Farbwichteln angesagt. In den Farben: rot-orange-gelb.
Dieses war der Wichtel, den Annika von mir bekommen hatte.

Und diese tollen Sachen habe ich von Mel bekommen.
Muß sagen: Alles wunderschön.
Da ich jetzt das 2.Mal Filzwolle bekommen habe, werde ich mich doch mal ans Filzstricken begeben.
Danke lb. Mel. Du hast Klasse ausgesucht.

LG
elke
Dienstag, 4. Mai 2010
Wollte ich noch zeigen
Bei den Kreativwichtlern haben wir ein Wunderwichtelknäuel verantstaltet. Dieses tolle bunte Knäuel habe ich von Eva-Maria bekommen. Da muß ich mich jetzt doppelt anstrengen, das ich den 2. Strumpf für meinen Göga fertig bekomme, damit ich anfangen kann für mich strümpfe zustricken. Bin schon ganz gespannt, was drin ist.
.jpg)
Regina hat für mich diese wirklich supertolle Teenitatüta genäht und bestickt.
Lisa ist hellauf begeistert davon. Danke liebe Regina.
.jpg)
.jpg)
Regina hat für mich diese wirklich supertolle Teenitatüta genäht und bestickt.
Lisa ist hellauf begeistert davon. Danke liebe Regina.
.jpg)

Konfirmation meiner Enkelin
Montag, 3. Mai 2010
Nicht viel Neues an der Front
Diese "Würmlis" habe ich für den Sohn(der irgendwann jetzt im Mai kommt) meines Enkels gestrickt. Ich finde diese Würmlis praktisch. Denn die mutieren vom Kniestrumpf zum Socken und passen immer noch. Selbst wenn es zum Schluß Sneakers sind.
Als ich sie gestern meinem Enkel und seiner Frau zusammen mit den Turnschuhen vom letzten Post gegeben habe, habe ich gleich den Auftrag bekommen nochmal Würmlis und turnschuhe zu machen. Aber dieses Mal in Deutschlandfarben. Jetzt muß ich erstmal schauen, ob ich noch Wolle dafür habe.
.jpg)
Und diesen katzenbaumler habe ich für meine Schwiegerenkelin gebastelt. Sie will die Katze ins Auto hängen. Alexandra ist nämlich ein Katzenfan.
.jpg)
Mehr kann ich im Moment nicht zeigen. Stricke gerade an einem Paaar Strümpfe für meinen Männe. Aber da sie mir nicht gefielen, bzw. nicht passten- Weil zu groß und weit- habe ich schon 2x das Ribbelmonster gerufen.
Da ich sie aus Opalwolle stricke (die ich mir Regina getauscht habe) und ich mit der Wolle nicht so meine große Erfahrung habe, außer das mein Mann sie gerne trägt, mußte ich erstmal probieren. Hatte den ersten Strumpf mit Nadeln 2,5 gestrickt. Aber bin dann doch mit fliegenden Fahnen wieder zu meiner Lieblingsstärke Nr. 2 übergegangen. Der erste Strumpf passt schon mal.
LG
elke
Als ich sie gestern meinem Enkel und seiner Frau zusammen mit den Turnschuhen vom letzten Post gegeben habe, habe ich gleich den Auftrag bekommen nochmal Würmlis und turnschuhe zu machen. Aber dieses Mal in Deutschlandfarben. Jetzt muß ich erstmal schauen, ob ich noch Wolle dafür habe.
.jpg)
Und diesen katzenbaumler habe ich für meine Schwiegerenkelin gebastelt. Sie will die Katze ins Auto hängen. Alexandra ist nämlich ein Katzenfan.
.jpg)
Mehr kann ich im Moment nicht zeigen. Stricke gerade an einem Paaar Strümpfe für meinen Männe. Aber da sie mir nicht gefielen, bzw. nicht passten- Weil zu groß und weit- habe ich schon 2x das Ribbelmonster gerufen.
Da ich sie aus Opalwolle stricke (die ich mir Regina getauscht habe) und ich mit der Wolle nicht so meine große Erfahrung habe, außer das mein Mann sie gerne trägt, mußte ich erstmal probieren. Hatte den ersten Strumpf mit Nadeln 2,5 gestrickt. Aber bin dann doch mit fliegenden Fahnen wieder zu meiner Lieblingsstärke Nr. 2 übergegangen. Der erste Strumpf passt schon mal.
LG
elke
Abonnieren
Posts (Atom)